„5 Häuser 1 Adresse“
Die Leitidee des Konzeptes ist es, fünf Gebäudetypen entstehen zu lassen, die trotz ihrer Beständigkeit letztlich eine Vielfalt an Wohnformen zulassen.
Die präzise Situierung am Grundstück und das vorgeschlagene Volumen der einzelnen Häuser definieren einen offenen, mehrdeutig durchlässigen und entwicklungsfähigen Stadtraum. Sowohl auf der städtebaulichen, als auch der gebäudetypologischen Maßstabsebene werden die für ein solches Konzept erforderlichen baulich-räumlichen Bedingungen geschaffen.
Die fünf Häuser stellen eine wesentliche Systemkomponente für das städtebauliche Konzept dar. Sie sind Voraussetzung für einen offenen Entwicklungsprozess und das Entstehen einer vitalen Urbanität. In ihrer Eigenschaft als flexible Bestandteile eines sich stetig entwickelnden Stadtraumes ermöglichen sie eine nachhaltige Reduktion des urbanistischen und immobilienwirtschaftlichen Risikos sowie eine grundsätzliche Elastizität in Hinblick auf den raschen Wechsel von Angebot und Nachfrage.
Projektdetails
1100 Sonnwendviertel
Gutachten 2017
Wohnhausanlage mit 284 Wohnungen, Einkaufsmarkt, Kindergarten
Entwurf: Februar 2018
Einreichung 2018
Bauherr: Soulier Management
Planung gemeinsam mit Delugan Meissl Associated Architects